Vermischtes, 05.04.2013

Einladung zum Gesundheitsmonat

Das Jugendzentrum Langenfeld, Fröbelstraße 17, lädt laut Stadtverwaltung ein, etwas für die Gesundheit zu tun.

 

Körperbewusstsein

Im Monat April gibt es jede Woche Veranstaltungen, die den Besuchern helfen sollen, mehr Körperbewusstsein zu entwickeln und für die Körpergesundheit zu sensibilisieren. Immer mehr junge Leute wissen nicht, wie gesunde Ernährung funktioniert, was Körperbewusstsein ausmacht und haben keinen Überblick über die Vielzahl an Sportarten, die sie ortsnah ausüben können. Darum hat das Team des Jugendzentrums ein Rahmenprogramm erstellt, das den Jugendlichen Einblick in diese Themen gibt. Auf der Internetseite www.jz-langenfeld.eu finden Interessierte einen Terminplan. Besonders hervorzuheben ist der Besuch des amtierenden Deutschen Meisters und Europa-Cup-Siegers im Judo, Anthony Zingg. Er stellt am 12.4. um 17.30 Uhr die Sportart vor und gibt exklusiv eine Kostprobe seines Könnens. Danach gibt er den Besuchern erste Anleitungen. Außerdem behält er es sich vor, die Mitarbeiter des Jugendzentrums zu einer kleinen Vorführung hinzuzuziehen.

Angrillen

Herzlich einladen möchte das Jugendzentrum weiterhin zum Angrillen am 17.4. um 18 Uhr unter dem Thema „Grillen ohne Reue“. Im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung werden diesmal nicht Steaks und Würstchen auf dem Grill landen, sondern gefülltes Gemüse, Fisch und Hühnchen.

27.04. / Vermischtes

Lesung und Trödel

Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr

25.04. / Vermischtes

Baumaßnahmen auf Hauptstraße

Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr

20.04. / Vermischtes

Tauschbörse für Kleidung

Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr

06.04.
Vermischtes
Kostenloser Klima-Workshop
04.04.
Vermischtes
Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins
28.03.
Vermischtes
3000 Ostereier werden verteilt
26.03.
Vermischtes
Nacht der Bibliotheken