Vermischtes, 08.02.2012

Ergebnisse liegen vor

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim hat in seiner Sitzung am Tag nach der Presbyteriumswahl deren Ergebnis amtlich festgestellt.

 

Ordentliche Beteiligung

Von 10.087 Wahlberechtigten in der Kirchengemeinde Monheim haben sich 1.732 an der erstmals in Monheim durchgeführten allgemeinen Briefwahl beteiligt; 110 abgegebene Stimmzettel waren ungültig. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 18,26 Prozent aller Evangelischen in Monheim – ein Ergebnis, das um die Hälfte höher liegt als vor vier Jahren. Zur Wahl standen im Bezirk Monheim-Mitte (Altstadtkirche) fünf Kandidaten für vier Plätze im Presbyterium, im Bezirk Baumberg bewarben sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten um fünf Sitze. Neu ins Presbyterium gewählt wurden Jörn Glet und Matthias Metzmacher (Baumberg) sowie Reiner Schober (Mitte); wiedergewählt wurden für den Bezirk Mitte Manfred Hein, Dr. Kurt A. Holz, Dr. Jochen Kaufmann sowie für den Bezirk Baumberg Ralf Mische, Aike Niemann und Renate Schulz.

Keine Wahl nötig

In den Bezirken Monheim-Süd (EKi-Haus) und Hitdorf mussten keine Presbyterinnen und Presbyter gewählt werden, da genauso viele Kandidaten benannt wurden, wie Sitze im Presbyterium für den Bezirk zur Verfügung stehen. Dem neuen Presbyterium gehören für den Bezirk Monheim-Süd Renate Eder, Monika Handreck und Jürgen Mauermann an; für den kürzlich verstorbenen Branko Mikic wird in Kürze die Nachfolge geregelt. Den Bezirk Hitdorf vertreten künftig Jörn Burghardt und Christian Hinz im Presbyterium, dem auch die beiden Vertreter der Mitarbeiter in der Kirchengemeinde – Dorothee Nickel und Peter Rischard – angehören werden. Die Presbyterinnen und Presbyter werden in ihren Bezirken in den Gottesdiensten am 11. März in ihr Amt eingeführt; einen Tag später findet die konstituierende Sitzung des neu zusammengesetzten Presbyteriums statt.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll