Robin Walter, Prüfer beim Hygiene-Institut des Ruhrgebiets, bei der Probenentnahme am Babybecken. Foto: zur Verfügung gestellt von der Sportgemeinschaft Langenfeld

Vermischtes, 04.06.2021

Freibad öffnet mit neuem Servicekonzept

Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Mettmann inzwischen stabil unter 100 liegt, darf das Freibad für den Sportbetrieb öffnen.

 

Öffnung zwischen dem 7. und 11. Juni erwartet

Aktuell warten die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) und die Stadtentwicklungsgesellschaft auf die endgültige Freigabe durch das Kreisgesundheitsamt, das die Wasserproben analysiert. „Wir rechnen damit, in der Woche zwischen dem 7. und 11. Juni öffnen zu dürfen”, sagt Kristin Erven-Hoppe von der SGL. Die Vorbereitungen im Bad sind komplett abgeschlossen. Auch das Nichtschwimmerbecken und das Babybecken sind inzwischen mit Wasser befüllt. „Da sich die Corona-Zahlen nun auch bei uns erfreulich gut entwickeln, gehen wir davon aus, schon bald vom reinen Sportbetrieb im Schwimmerbecken in die nächste Öffnungsstufe wechseln zu können”, ergänzt sie. Wenn die 7-Tage-Inzidenz stabil unter 50 liegt, dürfen auch die übrigen Becken und die Liegewiese genutzt werden. Zu Beginn der Saison werden für den Sportbetrieb jeweils 96 Badegäste in sechs 90-Minuten-Slots ins Bad gelassen, später jeweils 700 Personen für einen Zeitraum von fünf Stunden. So war es auch im letzten Jahr.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll