Vermischtes, 04.01.2012

Fünf-Meter-Marke überschritten

Am Kölner Pegel ist inzwischen die Fünf-Meter-Marke überschritten.

 

Mehr als sieben Meter?

„Laut Prognose könnten es bis Freitag, den 6. Januar, auch mehr als sieben Meter werden“, so Stadtsprecher Michael Hohmeier gestern. Die beiden jüngsten Hochwasser würden wohl auf jeden Fall überboten: Am 19. Dezember wurden in Köln 6,20 Meter gemessen, am 26. Dezember waren es 5,40 Meter. Die Stadt hat die Entwicklung auch diesmal im Blick. Ab 5,50 Meter Kölner Pegel werden Deich und Rheinbogen überwacht und bei Überflutungsgefahr gesperrt. Ab 5,80 Meter ist der Fußweg (Leinpfad) von der Klappertorstraße zum Campingplatz Baumberg nicht mehr passierbar. Der durchschnittliche Wasserstand am Kölner Pegel beträgt 3,48 Meter. Das große Hochwasser vom Januar 1995 brachte einen Spitzenwert von 10,69 Meter. Hingegen schrumpfte der Fluss im heißen und trockenen September 2003 auf 80 Zentimeter und im vergangenen November nach vielen Wochen ohne Regen auf 93 Zentimeter. Den aktuellen Kölner Pegelstand gibt es unter www.steb-koeln.de/hochwasser.html im Internet.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll