Kürbisse hauptsächlich als gekochtes, gebratenes oder gebackenes Gemüse verwendet. Foto: Städtisches integratives Familienzentrum Götscher Weg

Vermischtes, 22.07.2012

Götscher Weg: Kürbiswettbewerb 2012

Die integrative Gruppe 4 des städtischen integrativen Familienzentrums Götscher Weg nimmt mit 16 Kindern an dem Wettbewerb des Kreises Mettmann „Vom Kompost zum Kürbis“ teil.

 

Namensschild im Mai

Zunächst haben die Kinder ihre Kürbispflanzen in kleinen Blumentöpfen auf der Fensterbank im Gruppenraum aus den Kürbiskernen vorgezogen. Mitte Mai 2012 durfte jedes Kind den kräftigsten Keimling in ein gemeinsam vorbereitetes Außenbeet setzen und mit seinem Namensschild versehen. Die anderen Pflänzchen konnten sie mit nach Hause nehmen und dort einpflanzen. Im Kindergartenbeet befand sich die vom Kreis Mettmann angelieferte satte Komposterde, vermischt mit normaler Blumenerde.

Sieger stehen im Herbst fest

Täglich schauen die Mädchen und Jungen der Gruppe 4 voller Stolz, wie sich ihre Pflanzen entwickeln. Inzwischen wuchern und wachsen die Kürbispflanzen zum Beet heraus. Interessant, wie sich die Ranken um den kleinsten Grashalm wickeln, um sich daran fest zu halten. Die Blätter sind riesengroß geworden und die Pflanzen tragen viele Blüten. Sobald die Sonne scheint, tummeln sich Honigbienen in den großen gelben Blütenkelchen. Erste Fruchtansätze sind auch schon zu beobachten. Nur eins müssen die Kinder diesen Sommer nicht: ihre Kürbispflanzen gießen. Im Herbst, wenn die Kürbisse ausgereift sind, werden sie gewogen, und dann wird der Sieger im Kreis Mettmann ermittelt.

13.11. / Vermischtes

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10.
Vermischtes
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub