Vermischtes, 06.09.2011

Grosser Hof wieder dabei

Am Sonntag gibt es am „Tag des offenen Denkmals“ Besichtigung und Musik auf dem Hof, der 1545 erstmals urkundlich erwähnt wurde.

 

Auch das „Igel-Hotel“ ist geöffnet

Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ beteiligt sich am 11.9. zum zweiten Mal der Große Hof, Hofstraße 12. Von 12 bis 18 Uhr kann der Hof besichtigt werden. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Ein Saxophon-Spieler übernimmt die musikalische Umrahmung. Zudem stellt Gerti Scholten, eine der Bewohnerinnen, ihr Igel-Hotel vor. Laut dem 1959 erschienenen Buch „Geschichte der Monheimer Höfe“ von Fritz Hinrichs ist der Große Hof unter diesem Namen erstmals 1545 urkundlich erwähnt, er sei jedoch älteren Ursprungs. Hinrichs schreibt von „Überresten einer ehemaligen Burg“. Im Jahr 1420 habe Gertrud von Kniprode bei ihrer Heirat mit Johann Quad zu Strauweiler das Gut mit in die Ehe gebracht, woher sich der ältere Name „Quadengut“ ableite. Um 1736 seien die Besitzrechte der Familie Quaden erloschen. Im 19. Jahrhundert kam der Große Hof in den Besitz der Familie von Kesseler. Bleibende Spuren im Stadtbild hinterließ Eugen von Kesseler (1832–1885), Kölner Landgerichtsrat sowie Zentrums-Abgeordneter in Land- und Reichstag. Der wohlhabende Gutsherr, Jurist und Politiker errichtete nebenan 1879/80 die Marienburg und umgab sie mit einem großen Park. Seit 1973 ist Rudolf Bonse Eigentümer des Großen Hofs. Die Inschrift einer Steinplatte erinnert daran, dass auf dem Großen Hof einst die „Bauernbank“ tagte. Fritz Hinrichs berichtet dazu, dieses Gericht unter dem Vorsitz des Hofherrn habe Vergehen in Feld und Flur geahndet, etwa das unbefugte Beseitigen oder Anlegen von Wegen und Stegen, das Holz- und Laubsammeln auf fremden Grund und Boden oder den Diebstahl von Feldfrüchten.

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid