Hahnenparade im Stadtzentrum
Am heutigen Freitag, den 8. Juli 2011, startet in Langenfeld ein Umzug der besonderen Art. Alles mutet ein bisschen wie sommerlicher Karneval an.
Ab 17.30 Uhr
Es ist die Langenfelder Hahnenparade, Höhepunkt des Projektes „Galo de Barcelos – die Hähne sind los!“. Ab 17.30 Uhr ziehen etwa 60 Hähne (wahrscheinlich 41 große Hähne und 19 kleine Hähne), begleitet von über 550 Teilnehmern (davon mehr als 220 Kindern), über eine Distanz von circa einem Kilometer über die Fröbelstraße, die Freiherr-vom-Stein-Straße, die Hauptstraße und die Solinger Straße durch die Langenfelder Innenstadt. Dabei nutzen die kreativ und liebevoll gestalteten Hähne ganz unterschiedliche Gefährte, mit denen sie an der Parade teilnehmen. So kommen Traktorgespanne, PKW oder Kleintransporter mit Anhängern, ein LKW und viele Handkarren als Fortbewegungsmittel zum Einsatz. Ihr Ziel ist die Galo-Galerie auf dem Parkplatz an der Sparkasse an der Solinger Straße. Hier finden die bunt bemalten Vögel einen Rastplatz für den Abend, bevor sie dann ab Samstag wieder zurück in ihre Nester im gesamten Stadtgebiet kommen, wo sie bis zum Spätherbst nisten werden.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




