Das Thema „Handy und Gewalt“ wird am 19.10. im Kulturzentrum an der Hauptstraße 133 behandelt. Foto: Straub

Vermischtes, 10.10.2011

Handy und Gewalt – Medienmobbing

Für Eltern und Erzieher/-innen bietet die VHS am Mittwoch, den 19.10.2011, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum einen Vortrag an.

 

Eigene Haltung entwickeln

Das Handy ist aus der Welt der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die kleinen Alleskönner haben wichtige Funktionen: Jugendliche organisieren ihren Alltag mit dem Handy und pflegen soziale Kontakte. Mit vielen persönlichen Daten und Fotos wird das Handy zum Teil ihrer Identität. Derzeit macht das Handy aber auch oft negative Schlagzeilen. Da werden Gewaltvideos gefilmt, persönliche Bilder bearbeitet, getauscht und im Internet veröffentlicht. Die Gewalt und das Mobbing auf elektronischem Weg fängt aber nicht auf dem Handy an, sondern gehört leider für viele zum Alltag. Neben Grenzen setzen und Aufklärung ist es darum wichtig, Jugendliche dabei zu unterstützen, eine eigene Haltung zu entwickeln. Wie das gehen kann, darüber spricht Diplom-Pädagogin Sabine Nummert gemeinsam mit Eltern und Erzieher/-innen an diesem Abend.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10. / Vermischtes

Literarisches Whisky-Tasting

Am 9. Oktober kann man sich auf eine Reise durch Schottland begeben, die alle Sinne anspricht.mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
25.07.
Vermischtes
Hardt-Unterführung wird gesperrt