Helfer für Krötenzäune gesucht
Die Naturschutzgruppen (BUND und NABU) in Langenfeld suchen Helfer zur Betreuung von „Krötenzäunen”.
Vortrag am 9. Februar
In einem Vortrag erläutert und erklärt Dr. Norbert Tenten (Biologe, Umweltbildner und Amphibienschützer), wie ein „Krötenzaun” funktioniert und was Helfer beachten sollten. Zum Erfassen der Tiere an den Krötenzäunen wird gezeigt, welche Amphibienarten es in NRW gibt und wie sie zu unterscheiden sind. Ein „Krötenzaun“ muss zweimal am Tag kontrolliert werden. Zudem werden einige Hygienemaßnahmen erklärt. Der Vortrag richtet sich an Erwachsene, die Interesse an Amphibien und der Mithilfe an Langenfelder Krötenzäunen in der Wandersaison Februar/März 2025 haben. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 19. Februar, um 17.30 Uhr (Achtung, ursprünglich war der Vortrag für 17 Uhr geplant) in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131 statt. Für eine bessere Planbarkeit bittet die Stadtbibliothek um Anmeldung über www.stadtbibliothek-langenfeld.de (unter Veranstaltungen). Ausführliche Informationen zum Amphibienschutz gibt es unter https://www.nabu-kv-mettmann.de/ (siehe unter Ortsgruppe Langenfeld).
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




