Vermischtes, 15.07.2012

Historischer Starkregen am 5. Juli

Beim Starkregen am 5. Juli musste die Feuerwehr insbesondere im Musikantenviertel überflutete Keller leerpumpen.

 

43 Liter pro Quadratmeter

Inzwischen liegt die Auswertung des Regenschreibers vor, den der Bergisch-Rheinische Wasserverband im Klärwerk Niederstraße betreibt. Danach sind binnen 90 Minuten 43 Liter Regen pro Quadratmeter niedergegangen. „Gemäß dem Kostra-Regenatlas des Deutschen Wetterdiensts entspricht das einem Regenereignis, das nur alle 50 Jahre vorkommt“, erläutert Rainer Fester vom Bereich Bauwesen der Stadtverwaltung.

Informationsschrift

Die Auswertung des Wachbuchs der Feuerwehr und die Füllstände in der Kanalisation hätten ferner ergeben, dass der Regenkern in Ost-West-Richtung über Monheim hinweg gezogen sei. Nach den vorliegenden Meldungen hielt sich die Zahl der Kellerüberflutungen zwar noch in Grenzen, dennoch weist die Stadt darauf hin, dass Abflussstellen unterhalb der Rückstauebene mit Hebeanlagen oder Sicherungen gegen Überflutung auszurüsten sind. Diese technischen Einrichtungen bedürfen einer regelmäßigen Wartung, damit sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren. Mehr darüber gibt es in der Informationsschrift „Rückstau – Schutz vor Kellerüberflutungen“, die unter www.monheim.de/rathaus/planen-und-bauen/strassen-kanal-und-gruenflaechen im Internet abgerufen werden kann.

13.11. / Vermischtes

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10.
Vermischtes
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub