Hörspiel der Tagesstätte Grunewaldstrasse
Ob Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg – die Hörspiele mit diesen und anderen Helden kennen wohl alle Kinder.
Folie knisterte wie Feuer, Erbsen rasselten wie Regen
Aber wie kommen eigentlich die Geräusche auf die CD? Das wollten die Kinder der evangelischen integrativen Tagesstätte Grunewaldstraße, Teil des Mo.Ki-Familienzentrums, genau wissen. Mit Julia Gerhard vom Ulla-Hahn-Haus nahmen sie ein eigenes Hörspiel auf. In mühevoller Kleinarbeit mit Alltagsmaterialien wurden die Geräusche nachgestellt. „Folie knisterte wie Feuer, Erbsen in einer Schüssel rasselten wie Regen, die Schalen von Kokosnüssen wurden zu Pferdegetrappel“, berichtet Christa Werner-Pfeiffer, die Leiterin der Kindertagesstätte. In zehnwöchiger Arbeit wurde eine Geschichte vertont und als Hörspiel aufgenommen. Zum Abschluss präsentierten die Kinder das Ergebnis ihren erwartungsvollen Eltern. Die waren davon begeistert.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




