KAB informiert über Kriminalfälle
Die Aussage „Rate mal, wer hier spricht!“ oder die Bitte um ein Glas Wasser an der Tür – diese und andere Situationen können der Anfang typischer Kriminalfälle im häuslichen Umfeld sein.
Kreispolizeibehörde
Wie man sich vor dem „Enkeltrick“, Trickdiebstählen und vielem anderen mehr schützen kann, darüber werden die Veranstaltungsteilnehmer durch die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstag, den 31.1.2012, um 14 Uhr im Pfarrheim von St. Dionysius Baumberg, von-Ketteler-Straße 8 (hinter der Kirche), informiert. Die Seniorengruppe der KAB St. Dionysius Baumberg lädt alle Interessierten, ob jung oder alt, zu diesem sicher interessanten und informativen Vortrag ein. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. An den Vortrag schließt sich noch ein gemeinsames Kaffeetrinken an. Damit besser geplant werden kann, bittet das Vorbereitungsteam um vorherige Anmeldung, möglichst bis zum 25.1.2012. Diese nimmt Horst-Rüdiger Terberger unter Telefon 02173/65816 gerne entgegen.
Informationen über die KAB St. Dionysius Baumberg sind bei Josef Schoppmann unter Telefon 02173/61222 zu bekommen, oder man blickt ins Internet unter www.kab-baumberg.de.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




