Impression vom Rathaussturm an Altweiber. Foto: Wegner

Vermischtes, 19.02.2012

Karnevalistische Glosse

Eine Glosse anlässlich der jecken Tage erreichte uns seitens unseres Lesers Martin Mönikes.

 

„Besuch der Immigranten von der Apostolia“

Die Gedanken von Mönikes: „Die Journalisten, die in diesen Tagen über das närrische Geschehen berichten, haben doppelte und dreifache Freude bei ihrer Arbeit. Zunächst besuchen sie eine in der Regel kurzweilige Veranstaltung, und am nächsten Tag beim Texten erinnern sie sich, durchleben die fröhlichen Momente quasi noch einmal. Zusätzlich finden sie oft einen dritten Anlass zum Schmunzeln: die Rechtschreibprogramme ihres Computers. Die für die weltweite Nutzung entwickelten Hilfen sind mit der lokalen, rheinischen Umgangssprache nur bedingt vertraut, auf ungewöhnliche Namen reagieren sie ebenfalls immer wieder mit Überraschungen. Beispiel gefällig: Wenn die Langenfelder Tollitäten beim Besuch der Immigrather Jecken von der Postalia und den Spießratzen begleitet werden, den Komiteepräsidenten Helmut Schoos und den Postalia-Präsidenten Jochen Buff begrüßen, korrigiert die Maschine den Journalisten wie folgt: ´Die Langenfelder Torlatten, die beim Besuch der Immigranten von der Apostolia und den Spießruten begleitet wurden, begrüßten Komiteepräsident Helmut Schoko und Jochen Buffet.´“

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

25.07.
Vermischtes
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
02.07.
Vermischtes
Tag der offenen Tür
19.06.
Vermischtes
Neue Postfiliale in Wiescheid