Impression vom Rathaussturm an Altweiber. Foto: Wegner

Vermischtes, 19.02.2012

Karnevalistische Glosse

Eine Glosse anlässlich der jecken Tage erreichte uns seitens unseres Lesers Martin Mönikes.

 

„Besuch der Immigranten von der Apostolia“

Die Gedanken von Mönikes: „Die Journalisten, die in diesen Tagen über das närrische Geschehen berichten, haben doppelte und dreifache Freude bei ihrer Arbeit. Zunächst besuchen sie eine in der Regel kurzweilige Veranstaltung, und am nächsten Tag beim Texten erinnern sie sich, durchleben die fröhlichen Momente quasi noch einmal. Zusätzlich finden sie oft einen dritten Anlass zum Schmunzeln: die Rechtschreibprogramme ihres Computers. Die für die weltweite Nutzung entwickelten Hilfen sind mit der lokalen, rheinischen Umgangssprache nur bedingt vertraut, auf ungewöhnliche Namen reagieren sie ebenfalls immer wieder mit Überraschungen. Beispiel gefällig: Wenn die Langenfelder Tollitäten beim Besuch der Immigrather Jecken von der Postalia und den Spießratzen begleitet werden, den Komiteepräsidenten Helmut Schoos und den Postalia-Präsidenten Jochen Buff begrüßen, korrigiert die Maschine den Journalisten wie folgt: ´Die Langenfelder Torlatten, die beim Besuch der Immigranten von der Apostolia und den Spießruten begleitet wurden, begrüßten Komiteepräsident Helmut Schoko und Jochen Buffet.´“

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll