Kinder mit Wünschen an den Bürgermeister
Um Fragen, Ideen und Wünsche nicht verlegen zeigten sich rund 400 Kinder aus Monheimer und Baumberger Grundschulen bei der Gesprächsreihe „Hallo Bürgermeister!".
Baumhaus, Trampolin, Kino und Theater…
Diese fand seit vergangenem Sommer viermal statt. „Ich bin beeindruckt vom Interesse und der guten Vorbereitung der Kinder und habe viele Anregungen mitgenommen”, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann nach der vorerst letzten Runde in der Hermann-Gmeiner-Schule. Unterstützt von Kamile Cengiz, der Vorsitzenden des Jugendparlaments, trugen die Kinder durchaus selbstbewusst ihre Anliegen vor. „Ein Baumhaus und ein Trampolin auf unserem Spielplatz“ wurden gefordert. Immer wieder auch hieß es: „Mehr Schutz vor Hundedreck und anderen Verschmutzungen auf den Spielplätzen.“ Ebenfalls auf den „Wunschzetteln“: Obstbäume und Blumen in den Parks, ein schönerer Garten im Offenen Ganztag, ein Kiosk in der Nähe, BMX-Parcours und Skater-Park, Kino und Theater für Kinder, eine Kinderdisco und ein richtig schönes Spielzeuggeschäft in der Stadt. Von der Beauftragten für Kinder und Familien, Jugendamtsleiterin Annette Berg, und ihren Mitarbeitern wurden die Anregungen und Wünsche der Kinder notiert. Die Verwaltung wird nun prüfen, was davon verwirklicht werden kann.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




