„Wagenbaumeister“ Ralf Eigenbrodt mit dem Langenfelder Prinzenpaar Heinrich I. und Brigitte I. und der Kinderprinzessin Jana I. und ihren Paginnen. Foto: zur Verfügung gestellt von M. Mönikes

Vermischtes, 17.02.2012

Koloss beim Zoch

Ein glänzender Koloss auf Rädern wird Samstag beim Innenstadtzug durch Langenfeld rollen.

 

410 PS

410 PS, mit Hänger fast 16 Meter lang, mit silberner, spiegelnder Folie umhüllt − so sieht der Beitrag des Langenfelder Industrievereins zum Karnevalszug 2012 aus. Dienstagabend wurde der erneut unter Mitwirkung von zehn Schülerinnen und Schülern der Felix-Metzmacher-Schule gefertigte Prunkwagen in der Halle von Kisten Jansen präsentiert. Das Wagenmotto lautet „Alle Welt in Langenfeld, Langenfelder in aller Welt“, und die Spiegel sollen den Besuchern am Rand des närrischen Lindwurms versinnbildlichen, dass sie selbst ihre Heimatstadt repräsentieren. „Auch Du bist Langenfeld!“ Fast 40 mitfahrende Vereinsmitglieder und Wagenbauer werden – in unterschiedliche Nationalflaggen gehüllt – die erstrebte Weltoffenheit zusätzlich deutlich werden lassen. Und natürlich Süßigkeiten unters Volk bringen. Der Koloss bringt 18 Tonnen auf die Waage, „fast alles Wurfmaterial“, lacht Ralf Eigenbrodt, „Wagenbau-Meister“ des Industrievereins.  Auch die Langenfelder Tollitäten zeigten sich beeindruckt und schmückten die Verantwortlichen und fleißigen Helfer mit Orden. Für Gerhard Witte, den Vorsitzenden des Industrievereins und – ebenso wie Ralf Eigenbrodt − Ehrensenator des Langenfelder Festkomitees, gibt es mindestens zwei gute Gründe für den Wagenbau und die Zugteilnahme: „Auf der Suche nach Arbeitskräften ist die Hilfe beim Wagenbau durch die Schüler für uns eine Art Talentsuche“; wer dabei Spaß an bestimmten Tätigkeiten zeige oder bekomme, dem sei bei der Berufswahl geholfen. Dazu kommt die Chance, dass der Verein sich nach außen präsentiert und die gemeinsame Arbeit an einem solchen Projekt auch den Zusammenhalt der Mitglieder fördert. Immerhin waren die Wagenbauer seit November 2011 jeden Samstag im Einsatz. (mmo)

Der Karnevalszug durch die Innenstadt rollt Samstag um 14.11 Uhr los, Sonntag stehen im Stadtgebiet noch der Zug in Berghausen (ab 14.11 Uhr) und der Lichterzug in Reusrath (18.11 Uhr) auf dem Programm.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll