Vermischtes, 05.01.2011

Krisen erfolgreich managen

Ausnahmesituationen sind in vielen Jobs inzwischen fast alltäglich. Umbrüche und Veränderungen prägen unseren Alltag.

 

Wo stehe ich? Was kann ich?

Da könnte man doch manchmal „die Krise kriegen“. Auf die wirtschaftlichen Entwicklungen haben Sie als Einzelperson kaum Einfluss – auf Ihre persönliche Entwicklung umso mehr. Gehen Sie in einem VHS-Seminar vom 19. bis zum 21. Januar (Kulturzentrum, jeweils 9 bis 16 Uhr) auf Schatzsuche: Wo stehe ich? Was kann ich? Wo will ich hin? Welche Ressourcen helfen mir, berufliche und persönliche Veränderungen, neue Aufgaben und Karriereschritte zu meistern? Welche neuen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen muss ich mir aneignen? Welche Kontakte und Netzwerke sind nützlich? Wie kann ich auch bei Stress gesund bleiben? Führen Sie sich selbst – in Ihre Zukunft. Für dieses Seminar können Sie auch Bildungsurlaub beantragen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, die Kurs-Nummer ist R 2111 B, die Kursgebühr beträgt 120 Euro. Informationen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556 (Kurs-Nummer R 2111B). Internet: www.vhs-langenfeld.de.

17.11. / Vermischtes

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11. / Vermischtes

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10.
Vermischtes
Infopaket der Stadt
10.10.
Vermischtes
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting