Wiederbelebungsübung. Foto: Malteser

Vermischtes, 30.12.2011

Kurse bei den Maltesern

Die Minuten, bis der Rettungswagen eintrifft, entscheiden oftmals über Leben und Tod des Verletzten.

 

35 Euro

Wissen Sie, was bei einem Herzinfarkt oder was bei einer Verbrennung zu tun ist? Antworten auf solche Fragen gibt es in den Erste-Hilfe-Kursen der Langenfelder Malteser. In acht Doppelstunden lernen die Teilnehmer darin alle nötigen Handgriffe von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zum Anlegen von Pflastern und Verbänden. Der Lehrgang kann für alle Führerscheinklassen und viele Trainer- und Übungsleiterscheine verwendet werden. Der Kostenbeitrag beträgt 35 Euro inklusive Verbrauchsmaterial und Erste-Hilfe-Fibel. Sofern Unternehmen die Ausbildung für ihre Mitarbeiter benötigen, werden die Kosten sogar von der Berufsgenossenschaft vollständig übernommen.

Anmeldung

Der nächste Grundkurs findet in zwei Teilen am Dienstag, den 17. Januar 2012, und am Mittwoch, den 18. Januar 2012, jeweils von neun bis circa 16 Uhr in der Malteser-Stadtgeschäftsstelle an der Karlstraße 3 in Langenfeld statt. Das nächste Erste-Hilfe-Training zur Auffrischung für Ersthelfer im Betrieb und Übungsleiter findet am Montag, den 16. Januar, von neun bis etwa 16 Uhr in der Langenfelder Malteser-Stadtgeschäftsstelle statt. Unter der Rufnummer 02173/81110, per Fax 02173/81146 oder per E-Mail (ausbildung[at]malteser-langenfeld.de) können die Anmeldungen erfolgen. Weitere Termine für Erste-Hilfe-Lehrgänge findet man auch auf der Internetseite: www.malteser-langenfeld.de.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll