Vermischtes, 12.09.2020

Kurzführung im Stadtmuseum

Eine interessante Kurzführung gibt es am Sonntag, den 20. September, von 15 bis 15.30 Uhr an der Hauptstraße 83.

 

Entstehung der Stadt

In einer etwa 30-minütigen Kurzführung werden anschaulich die Entstehung der Stadt Langenfeld und die wichtigsten Aspekte der Siedlungsgeschichte der Region erläutert. Wo befand sich eigentlich der erste Bahnhof auf Langenfelder Stadtgebiet? Wieviel kostete im November 1923 eine Kinokarte? Und wann wurde der Kirchturm St. Martin in Richrath erbaut? Diesen und anderen Fragen wird in der etwa halbstündigen Führung durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung des Stadtmuseums Langenfeld nachgegangen. Dabei steht nicht nur die Zeit nach der Stadtgründung 1948 im Fokus, sondern die gesamte Siedlungsgeschichte, die sich durch Bodenfunde aus dem 4. Jahrhundert und früher belegen lässt. Objekte aus der Ur- und Frühgeschichte geben einen Einblick in die Entstehung der gesamten Region. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: telefonisch unter 02173/794-4403, über das Kontaktformular auf www.stadtmuseum-langenfeld.deoder per Mail an stadtmuseum[at]langenfeld.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro pro Person.

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10. / Vermischtes

Literarisches Whisky-Tasting

Am 9. Oktober kann man sich auf eine Reise durch Schottland begeben, die alle Sinne anspricht.mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
25.07.
Vermischtes
Hardt-Unterführung wird gesperrt