Profis für Baby-Fragen
Im Familienzentrum Geranienweg gibt es künftig zweimal monatlich vertrauliche Beratung für junge Eltern.
Kostenlos
Isst und trinkt mein Kind genug? Schreit es zu viel? Wann und wie starte ich mit der Beikost? Diese und andere Fragen begleiten den Alltag vieler frisch gewordener Eltern. Im Umgang mit dem Familienzuwachs gibt es viele „erste Male”, die Unsicherheiten hervorrufen können. Mit Antworten, Rat und jeder Menge Erfahrung im Gepäck wollen Adriana Nonnenbruch (Familienkinderkrankenschwester) und Sara Wingen (Familienhebamme) Müttern und Vätern ab September zur Seite stehen – und ihnen dabei die eine oder andere Sorge nehmen. Die beiden Fachkräfte aus dem Team „Frühe Hilfen” der Stadt Langenfeld freuen sich darauf, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, jeweils von 8.30 bis 10 Uhr, im Familienzentrum Geranienweg (Geranienweg 5) vertraulich zu beraten und Fragen zu beantworten. Das Angebot der Berghausener Einrichtung ist kostenlos und offen für alle Langenfelder Bürgerinnen und Bürger. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt für Rückfragen: Denise Schönwälder und Stefanie Waibel (Leitungsteam des Familienzentrums), Telefon 02173/8930323, E-Mail: kita-geranienweg[at]langenfeld.de.
Das Wissen ums Vergessen
„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr
Spieletreff am 19. November
Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr




