Vermischtes, 24.01.2011

Pubertät: Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch

Viele Eltern empfinden das Zusammenleben mit ihren pubertierenden Kindern als schwierig und konfliktreich.

 

Aufgaben, Regeln, Grenzen

Sie haben Sorge, wohin sich ihre Kinder entwickeln und wie sie in Beziehung zu ihnen bleiben können? Der Elternkurs will Hilfen geben, um das Verständnis zwischen Eltern und ihren erwachsen werdenden Kindern zu verbessern. Welche Aufgaben haben Pubertierende, welche Aufgaben ihre Eltern? Welche Regeln und Grenzen gibt es in unserer Familie und wie sieht es mit Konsequenzen aus? Der Kurs folgt dem Konzept „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes, angepasst an die Situation von Eltern pubertierender Kinder.

Termin: wöchentlich mittwochs, 19.30 bis 21.30 Uhr, acht Termine ab 16.02.2011
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42
Leitung: Lydia Rauch (Leichlingen), Diplom-Sozialarbeiterin (Trauerbegleiterin nach „Trauer erschließen“)
Kosten: 65 Euro
Anmeldung: Pfarrhaus Duffe/Bleckmann, Telefon 02173/149916, Fax 02173/1061641, E-Mail: christof.bleckmann[at]kirche-langenfeld.de.

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff