Reihe zum Betreuungsrecht
Die vhs Langenfeld bietet zusammen mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Langenfeld e.V. eine Fortbildungsreihe zum Thema „Betreuungsrecht“ an.
Drei Veranstaltungen
Wenn ein Volljähriger aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr besorgen kann, bestellt das Amtsgericht für ihn eine(n) Betreuer(in). Dies können Angehörige, Nachbarn, Freunde oder auch Fremde sein. In einer Veranstaltung am 16.11. um 17.30 Uhr im Kulturzentrum an der Hauptstraße wird die Referentin Martina Zach, die beim Kreissozialamt Mettmann tätig ist, die Finanzierungsmöglichkeiten von Heimaufenthalten vorstellen. Tageskasse: 5 Euro.
Weitere Veranstaltungen:
#Gesetzliche Betreuung – Betreutes Wohnen, was ist das? (23.11.2011, 17.30 Uhr)
#Angebote und Hilfsmöglichkeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes (30.11.2011, 17.30 Uhr)
Die angebotenen Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Infos bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Neue Postfiliale in Wiescheid
Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr
SommerLeseClub in Bibliothek
Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr
Erdbeerfest des RKV
Am heutigen Samstag, den 14. Juni, beginnt um 14 Uhr wieder das zweitägige Erdbeerfest des RKV am Rietherbach 84.mehr