Reisen in Griechenland gestern und heute
Ein Vortrag, zu dem die vhs Langenfeld Rahmen des Länderprojekts am 16. März einlädt, beschäftigt sich mit dem „Reisen in Griechenland gestern und heute”.
„Land der glühendsten Farben und Leidenschaften”
„Das wirkliche Griechenland ist ein Wehen, Duften und Atmen des ganzen Landes, ein Unsägliches, das durch das Wort nicht gebannt werden kann!” Aus insgesamt acht Griechenlandreisen speist sich der Bericht, den Franz Spunda uns in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammengetragen hat. Immer mit bescheidenen Mitteln und meist zu Fuß unterwegs, berichtet er von einem Land, das weit entfernt ist von der „stillen Einfalt und Größe”, wie es sich Winckelmann und Goethe dachten − im Gegenteil: „Es ist und war immer ein Land der glühendsten Farben und Leidenschaften”, in der der Mensch um das Erkennen Apolls ringt. Unter fachkundiger Anleitung des Referenten Alexander Nölp folgen die Teilnehmenden Spundas Fahrt zu den alten Göttern anhand von Textauszügen seines Werkes, begleitet von aktuellen Bildern und Erfahrungen des eigenen Nachreisens. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 221-1005 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro (ermäßigt sechs Euro). Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Flügelsaal des Kulturzentrums.
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Neue Postfiliale in Wiescheid
Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr
SommerLeseClub in Bibliothek
Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr