Samstagszoch: Die Einsatzbilanz
Kompliment an die jungen und alten Jecken im und am Langenfelder Innenstadt-Karnevalszug gab es gestern seitens der Malteser.
„Schöner Einsatz“
„Das war trotz des kalten und nassen Wetters ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun.“ Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am und im Langenfelder Samstags-Karnevalszug sehr zufrieden. Lediglich 17 Jecken mit Blessuren mussten an den insgesamt zehn Unfallhilfsstellen behandelt werden. Viermal kamen die Rettungs- und Krankenwagen der Hilfsorganisationen (DRK und Malteser) zum Einsatz, um den Regelrettungsdienst der Stadt Langenfeld zu entlasten und Patienten in Krankenhäuser zur Weiterbehandlung zu fahren. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem Krisenmanagement, so Guido Halbach vom DRK, hat hervorragend funktioniert. Mit insgesamt 66 Helfern und Sanitätern waren die erwähnten zwei Langenfelder Hilfsorganisationen für die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Jecken entlang des Karnevalszuges im Einsatz.
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Illegale Entsorgung von Müll
Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr