Das Königspaar wurde auf einer Art Sänfte zum Schützenfest getragen. Foto: Immigrather Schützen

Vermischtes, 25.06.2012

Schützenfest 2012 der Immigrather Sebastianer

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath startete mit dem Abholen des Königspaars Guido und Karin Joch in ihr dreitägiges Schützenfest in der Stadtmitte.

 

Auf einer Sänfte…

Von der Metzmacherstraße zogen die Schützen Samstag in Begleitung der Langenfelder Stadtmusikanten und des Tambourcorps Cäcilia Benrath zum Königshaus. Dort wurden sie von den Majestäten empfangen und durch das Adjutanten-Team bewirtet. Von dort ging es weiter zur Festmesse in St. Josef. Diese wurde von Präses Dr. Jürgen Rentrop gehalten. Für den Weg zur Kirche war ursprünglich ein schmuckes Cabriolet für das Königspaar bereitgestellt. Doch der Freundeskreis des Paares hatte sich etwas ausgedacht. Man trug die beiden auf einer Art Sänfte durch die Straßen. Dies sorgte bei den Passanten in der Stadt für großes Staunen und das Königspaar war begeistert von dieser Überraschung.

„Mainfieber“ und Hip Hop

Nach dem Gottesdienst und der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal stand ein stimmungsvoller Abend im Festzelt auf dem Programm. Die Schützenfreunde aus Richrath und Mehlbruch-Gieslenberg sowie vom SV Langenfeld waren gekommen. Darunter auch das Bezirkskönigspaar Guido und Monika Hempel aus Lützenkirchen. Christoph Boes erwähnte in seiner Begrüßung besonders die Königspaare, die Majestäten der Schützenjugend und den Ehrenbrudermeister und Bezirksbundesmeister Klaus Klinkers. Die Musik zum Abend steuerte die Gruppe „Mainfieber“ aus Bad Staffelstein bei. Sie sorgte, wie bei den Schützenfesten üblich, für Stimmung im Zelt und die Tanzfläche fand regen Zulauf. Einen Showact der Spitzenklasse  lieferte die Hip-Hop-Formation „Big Style“. Die Gruppe aus jungen Tänzerinnen und Tänzern setzt sich aus 24 Personen aus Langenfeld und Umgebung zusammen und hat schon bei diversen Meisterschaften europäischer Ebene für Furore gesorgt. Die Besucher ließen die Akteure nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Ausgezeichnet

Im Laufe des Abends wurden auch verdiente Schützen der Immigrather Sebastianer ausgezeichnet. Lothar Klaas ist einer der Aktivposten der Bruderschaft. Er erhielt für seine Arbeit im Schießsport- und Jugendbereich sowie für seine Tätigkeit im Beirat den „Hohen Bruderschaftsorden“. Das „Silberne Verdienstkreuz“ wurde den Zwillingsbrüdern Manfred und Lothar Trettin verliehen. Die beiden sind bei den Schießmeistern bzw. im Beirat tätig. Für langjährige Treue zum Schützenwesen wurden Karl-Heinz Thieltges und Stephan Clemens für 25 Jahre geehrt. Dem Ehrenbrudermeister Klaus Klinkers und Manfred Tilger wurde die Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft verliehen. Ewald Ritzdorf bringt es sogar schon auf 50 Jahre in den Reihen der Schützen.

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff