Die Besucher der DRK-Begegnungsstätte sind auch auf der Kegelbahn aktiv. Foto: Schiffer

Vermischtes, 18.09.2011

Sportliche DRK-Senioren

Einmal im Monat treffen sich die DRK-Senioren zum Kegeln in der Gaststätte „Martinsklause“.

 

Von Anfang an dabei

„Wir sind zur Zeit mit acht Frauen und zwei Männern im Club“, so die „Clubchefin“ Irene Röder, die von Anfang an dabei ist und „die Fäden in der Hand“ hält. „Ganz besonders achte ich auf die Kegelkasse“, so Röder, „schließlich wollen wir einmal im Jahr einen Club-Ausflug machen“. Traditionell führt der Jahresausflug mit dem Bus im November nach Dernau an die Ahr. Hier erwartet die Keglerinnen und Kegler in einem Weinkeller bei Wein und gutem Essen ein närrisches Galaprogramm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals. Den DRK-Senioren-Kegelclub mit dem humorvollen Namen „Labertanten“ gibt es inzwischen seit circa 20 Jahren. „Ich bin seit 15 Jahren dabei“, verrät das mit 88 Jahren älteste Clubmitglied, „und ich bin regelmäßig dabei, das Kegeln hält mich fit.“ Ebenso sehen es die anderen Club-Mitglieder im Alter zwischen 70 und 88 Jahren.

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid