Norbert Nitz. Foto: Malteser

Vermischtes, 13.04.2012

Stadtfest: Malteser sammeln Handys

Die Langenfelder Malteser sammeln Alt-Handys und deren Zubehör wie Akkus und Ladegeräte.

 

„Jedes Handy hilft!“

Die Geräte werden mit Unterstützung des Mobilfunkunternehmens e-plus umweltgerecht recycelt und wiederverwertet. Es wurden bereits hunderte Alt-Handys und viel Zubehör gesammelt. Aus dem von e-plus zur Verfügung gestellten Erlös können die Malteser unter anderem ihre Arbeit vor Ort finanzieren. „Am kommenden Wochenende (14./15. April) haben alle Alt-Handy-Besitzer die Möglichkeit, ihre Geräte (egal welcher Marke und welchen Alters) ohne SIM-Karte, aber gerne mit Zubehör im Rahmen des Stadtfestes abzugeben“, so Norbert Nitz von den Langenfelder Maltesern. „Jedes Handy zählt – und hilft!“, so Nitz weiter. Eine Sammelbox befindet sich bei den Sanitätern des Malteser Hilfsdienstes im Bereich Fußgängerzone/St. Josef-Kirche. Weitere Informationen zu der Aktion und die Adressen der Sammelstellen erhält man unter Telefon 02173/81110 oder im Internet unter www.malteser-langenfeld.de.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

25.07.
Vermischtes
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
02.07.
Vermischtes
Tag der offenen Tür
19.06.
Vermischtes
Neue Postfiliale in Wiescheid