Die Sternsinger brauchen noch viele Kleingruppen, die mitmachen möchten. Foto: Steinbrücker

Vermischtes, 20.12.2012

Sternsinger: Kinder für Kinder

Die Sternsinger von St. Martin in Richrath suchen noch weitere Gruppen.

 

Tansania

Anlässlich des Dreikönigsfestes am 6. Januar werden wieder kleine Gruppen von Kindern als Sternsinger unterwegs sein, um mit ihren Liedern und dem Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ (=20*C+M+B+13) für die vielen Kinder auf der Welt zu sammeln, die unter Not leiden. Dabei wird jedes Jahr ein anderes Land in den Mittelpunkt gestellt. Für 2013 wurde das afrikanische Land Tansania unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein! – Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ ausgewählt. Am 3. Januar werden die Sternsinger zentral in einem Aussendungsgottesdienst, der im Kölner Dom stattfindet, entsandt.

Bitte rasch anmelden!

Die Sternsinger kommen zu den Haushalten, die ihren Besuch wünschen. „Wir haben bisher viel zu wenig Kleingruppen, die diese Aufgabe der Sternsinger übernehmen möchten und bitten deshalb alle Eltern mit Kindern, sich dafür zur Verfügung zu stellen, getreu dem Motto: Kinder für Kinder“, rufen Monika Fontaine und Nicole Jacobs zum Mitmachen auf. „Je mehr Kinder mitmachen, desto kürzer wird die Zeit, die jeder unterwegs ist.“ Gleichzeitig bitten sie die Familien und Personen, die einen Besuch der Sternsinger wünschen, sich möglichst bald anzumelden. Kontakt für die Anmeldung von Sternsingern und für Besuchswünsche: Pfarrbüro St. Martin, Richrath, Telefon 02173/71228, oder Nicole Jacobs, Zehntenweg 42a, Telefon 02173/80233.

Tolles Beispiel

„Kinder für Kinder“ wurde bereits auch schon auf dem Richrather Weihnachtsmarkt praktiziert. Die 4. Klasse des katholischen Teilstandortes der Grundschule Richrath-Mitte hat unter dem Thema „Kinderrechte“ im Religionsunterricht unter Anleitung von Susanne Müller-Möntenich einen unendlichen Kalender gestaltet. In einer Auflage von 70 Stück wurde er komplett beim Weihnachtsmarkt verkauft. Jeweils drei Euro pro Stück fließen davon in das Kindermissionswerk. Einschließlich Spenden können nun über 220 Euro dorthin überwiesen werden. Ein tolles Beispiel, wie Kinder anderen Kindern helfen können. (jste)

27.04. / Vermischtes

Lesung und Trödel

Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr

25.04. / Vermischtes

Baumaßnahmen auf Hauptstraße

Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr

20.04. / Vermischtes

Tauschbörse für Kleidung

Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr

06.04.
Vermischtes
Kostenloser Klima-Workshop
04.04.
Vermischtes
Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins
28.03.
Vermischtes
3000 Ostereier werden verteilt
26.03.
Vermischtes
Nacht der Bibliotheken