Süße Bescherung – Frank Schneider (ganz rechts) freut sich über die edlen Spender. Foto: Stadt Langenfeld

Vermischtes, 14.12.2011

Süssigkeiten für Kunden der „Tüte“

Mittlerweile schon zum dritten Mal übergibt der Bürgermeister gestiftete Weihnachtssüßigkeiten an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), welcher das Geschäft „Die Tüte“ betreibt.

 

Lebensmittelmärkte als Spender

Es ist Bürgermeister Frank Schneider ein Anliegen, dass auch Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zum Weihnachtsfest in den Genuss der süßen Leckereien kommen. Das Team der „Tüte“ wird Langenfelder Einkaufstaschen mit den gespendeten Weihnachtsartikeln bestücken und diese dann an ihre Kundinnen und Kunden verschenken. In diesem Zusammenhang möchte sich der Bürgermeister bei den Spendern für ihre Bereitschaft bedanken, sozial schwächer gestellten Menschen und vor allem deren Kindern diese Aufmerksamkeiten zukommen zu lassen. Als Spender sorgten in diesem Jahr der Langenfelder Edeka-Markt Hövener an der Schneiderstraße sowie an der Kaiserstraße, Kaiser’s in der Stadtgalerie und ein weiterer Lebensmittelmarkt für die süße vorweihnachtliche Bescherung in der „Tüte“ an der Immigrather Straße. Bürgermeister Frank Schneider wünscht dem engagierten Team des SkF und den Kundinnen und Kunden der „Tüte“ ein frohes Weihnachtsfest und würde sich sehr freuen, wenn sich im Jahr 2012 vielleicht noch der ein oder andere Lebensmittelmarkt als Spender zur Verfügung stellen würde.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll