Ob mit Wappendruck des Kreises und der Kreisstädte oder im authentischen Silberton: Ab sofort können sich alle Besucherinnen und Besucher des Langenfelder Rathauses das Symbol des Widerstands gegen die Inbetriebnahme der CO-Pipeline der Firma Bayer sichern, das hier vom „Erfinder“ Erwin Schumacher und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider präsentiert wird. Foto: Stadtverwaltung

Vermischtes, 19.11.2011

Symbolträchtiges Souvenir gegen die CO-Pipeline

Mit einem symbolträchtigen Souvenir möchte die Stadt Langenfeld ihre Position gegen die Inbetriebnahme der CO-Pipeline der Firma Bayer dokumentieren.

 

Miniaturausgabe

Gleichzeitig sollen die seit Jahren aktiven Initiativen im Kreis Mettmann unterstützt werden. Der von Erwin Schumacher gestaltete „Anti-CO-Pipeline-Knoten“ im Herzen Monheims ist ein Blickfang und wohl das Symbol des Widerstands gegen das Pipeline-Projekt. Der Monheimer hat in enger Zusammenarbeit mit der Erkrather Firma Fabtory nun die Produktion der Knoten in Miniaturausgabe im sogenannten 3D-Printydruck-Verfahren realisiert. Es gibt den Knoten nun in verschiedenen Farben in den Größen drei, fünf und sieben Zentimeter. Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider war von der Idee angetan und hat gleich einen Bestand dieser unvergleichlichen Souvenirs gesichert, den nun auch die Besucherinnen und Besucher des Langenfelder Rathauses exklusiv im Bürgerbüro erwerben können. Für mindestens 30 Euro können sich überzeugte Pipeline-Gegner nun ein solches sieben Zentimeter großes Symbol gegen die Kohlenmonoxid-Leitung, die auch unter Langenfelder Boden verläuft, sichern und damit die Initiative direkt unterstützen. Denn der Verkaufserlös wird zu 100 Prozent an die Initiativen gespendet.

„Engagement beachtlich“

„Das Engagement und vor allem das enorme Durchhaltevermögen der Initiativen ist beachtlich und mehr als lobenswert. Auch die Stadt Langenfeld gehört zu den Gegnern der Inbetriebnahme der CO-Pipeline, so dass es für mich selbstverständlich war, die engagierten Streiter gegen das Projekt mit dieser schönen Souvenir-Idee zu unterstützen“, so der Bürgermeister, der sich einen der Anti-CO-Pipeline-Knoten schon für seinen Schreibtisch im Rathaus reserviert hat.

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06. / Vermischtes

Erdbeerfest des RKV

Am heutigen Samstag, den 14. Juni, beginnt um 14 Uhr wieder das zweitägige Erdbeerfest des RKV am Rietherbach 84.mehr

08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff
23.05.
Vermischtes
Sommerfest in Richrath