So wie hier am Fichtenweg sah es gestern Nachmittag vielerorts aus in Langenfeld. Foto: Straub

Vermischtes, 18.12.2010

Tief „Petra“ hat Langenfeld im Griff

Das Tief „Petra“ und seine Folgen haben in diesen Tagen das ganze Land und somit auch Langenfeld im Griff.

 

Probleme bei Müllabfuhr

Die aktuelle Witterung machte es dem städtischen Betriebshof gestern unmöglich, die Müllabfuhr in gewohntem Umfang durchzuführen, was nach wenigen Stunden zum Abbruch der Abfuhr führte. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, den Müll, sofern die Behälter voll sein sollten, in Abfallsäcken zu sammeln und zum nächsten regulären Abfuhrtermin am kommenden Freitag neben die Mülltonnen zu stellen. Eine Abholung der Säcke ist in diesem Ausnahmefall durch den Betriebshof gewährleistet. Es wird versucht, die am Freitag nicht abgeholten Papiertonnen am Montag und am Dienstag mit abzufahren. Es wird daher gebeten, die nicht abgefahrenen Papiertonnen an beiden Tagen an die Straße zu stellen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis und hofft, am Montag wieder im gewohnten Umfang den Müllabfuhr-Terminen nachkommen zu können. Auch die Firma Awista aus Düsseldorf, die für die Abholung der Gelben Säcke verantwortlich ist, hat am Freitag die Abfuhr eingestellt und will die stehen gebliebenen Gelben Säcke zum nächsten regulären Termin mit abfahren. Nähere Infos dazu gibt es unter der Awista-Hotline: 0800/1223255.

Externes Fahrzeug

Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse, die das Tief „Petra“ mit sich brachte, hat die Stadt neben den ganztägig eingesetzten zwei Räumfahrzeugen ein weiteres externes Fahrzeug geordert, das den Betriebshof in dieser außergewöhnlichen Situation unterstützen wird. Ein weiteres Problem, das nichts mit dem Wetter zu tun hatte, ergab sich aufgrund eines Stromausfalls in der Stadtverwaltung Langenfeld am gestrigen Freitagvormittag: Alle Durchwahlnummern, die mit einer 5 begannen, waren für circa zwei Stunden bis 11 Uhr nicht erreichbar. Betroffen waren die Referate Stadtplanung und Denkmalschutz, die Untere Bauaufsicht, das Referat Tiefbau, Umwelt und Verkehr, die Wirtschaftsförderung, das Citymanagement und der Betriebshof. Über die zentrale Rufnummer 794-0 konnte auch während der Störung eine Verbindung zu den jeweiligen Referaten hergestellt werden.

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff