Das dritte Stadtfest soll noch wesentlich spektakulärer werden als die erste Auflage im Jahre 2010 (hier eine Impression vom Fest vor zwei Jahren). Unter anderem lockt eine mobile Skisprungschanze Besucher an. Foto: Hildebrandt

Vermischtes, 02.06.2012

Torwandschießen mit Malbork, Wein aus Wiener Neustadt

Beim Stadtfest sind an diesem Wochenende auch zwei Monheimer Partnerstädte präsent.

 

Bis morgen wird gefeiert

Eine Abordnung aus Malbork nimmt die nahende Fußball-Europameisterschaft ins Visier. Auf der Krischerstraße gibt es am Samstag und Sonntag ein Torwandschießen. Dabei ist ein Gutschein im Wert von 800 Euro für ein Wochenende für zwei Personen in der EM-Stadt Danzig zu gewinnen, inklusive Flug. Die Auslosung erfolgt am Sonntag um 17.30 Uhr am Stand durch den stellvertretenden Malborker Bürgermeister Jerzy Skonieczny und Bürgermeister Daniel Zimmermann. Zusammen mit Wiener Neustadt präsentiert sich das Weingut Roman Sorger aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland. Dessen burgenländische Spezialitäten können am Sonntag auf dem „Eier-Platz“ verkostet und erworben werden. Gestern wurde das Stadtfest durch den Bürgermeister eröffnet, auch „The Real Elvis“ und Burger Queen standen auf dem Programm. Heute wollen unter anderem „Kasalla“ und „Die Nachtschwärmer“ auf der Bühne Krischerstraße unterhalten. Das umfangreichste Programm gibt es am Sonntag, den 3. Juni. Dann startet wieder die Rathaus-Rallye, auf der Alten Schulstraße präsentiert sich die Vereinsmeile mit mehr als 50 Ständen. Auf der Krischerstraße gestalten Kindertagesstätten und Grundschulen die „Allee der 1000 Zauberstäbe“ − und es gibt noch viele weitere Programmpunkte, auch auf der Heine- und Friedrichstraße sowie auf dem Ernst-Reuter-Platz. Mehr zum Stadtfest und das komplette Programm gibt es unter www.stadtfest.monheim.de im Internet.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll