Vermischtes, 24.02.2013

Ulla-Hahn-Haus: Themenabend von „Peto30plus!“

Nach umfangreichen Sanierungen seit Dezember 2011 wurde das 1913 erbaute Ulla-Hahn-Haus zu einem Sprach- und Leseförderzentrum umgebaut.

 

Eröffnung am 9.3.

Das ehemalige Elternhaus der international bekannten Schriftstellerin Ulla Hahn bietet mittlerweile vielfältige Angebote rund um Sprache und Literatur für Kinder und Jugendliche. Offiziell eröffnet wird es am 9. März. Aus diesem Anlass findet der erste „PETO30plus!“-Themenabend in 2013 am 26. Februar um 19 Uhr zum Thema Ulla-Hahn-Haus statt. Die Projektleiterin Julia Gerhard wird bei einer sicher interessanten Führung sowohl die neu entstandenen Räumlichkeiten als auch die verschiedenen Projekte vorstellen. Seit Oktober 2010 hat die Diplom-Kulturwissenschaftlerin die Projektleitung für das Ulla-Hahn-Haus übernommen. Treffpunkt für alle Interessierte ist um 19 Uhr der Rathausplatz, von dem aus alle gemeinsam mit Julia Gerhard und Bürgermeister Daniel Zimmermann zum Ulla-Hahn-Haus in die Neustraße 2-4 gehen werden. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine lockere Diskussionsrunde im italienischen Restaurant DI VINO, Rathausplatz 16, um über dieses Projekt und mehr zu reden. Kerstin Wöhlk aus dem Vorstand „PETO30plus!“ glaubt: „Dieser Themenabend wird mit Sicherheit eine sehr informative Veranstaltung, bei der wir dieses spannende Projekt hautnah erleben und die neu geschaffenen Räumlichkeiten im alten Gemäuer begutachten können.“

27.04. / Vermischtes

Lesung und Trödel

Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr

25.04. / Vermischtes

Baumaßnahmen auf Hauptstraße

Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr

20.04. / Vermischtes

Tauschbörse für Kleidung

Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr

06.04.
Vermischtes
Kostenloser Klima-Workshop
04.04.
Vermischtes
Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins
28.03.
Vermischtes
3000 Ostereier werden verteilt
26.03.
Vermischtes
Nacht der Bibliotheken