Lisa Schwarz, pädagogische Leitung des Umwelt- und Klimaschutzzentrums, zeigt den Umfragebogen, der jetzt an Schulen und Kitas digital verschickt wird. Foto: Stadt Langenfeld

Vermischtes, 24.02.2021

Umfrage für Schulen und Kitas

Das zukünftige Umwelt- und Klimaschutzzentrum an der Wasserburg Haus Graven möchte Zielgruppen von Anfang an in die Planung einbeziehen.

 

Rahmenbedingungen und Angebote

Damit Lehrer- und Erzieherkollegium den zukünftigen außerschulischen Lernort an der Wasserburg Haus Graven optimal nutzen können, möchte die Stadt Langenfeld die Rahmenbedingungen und Angebote so gut wie möglich an deren Ansprüche und Möglichkeiten anpassen und deshalb von Anfang an in die Planungen einbeziehen. „Aufgrund der momentanen Corona-Situation sind Workshops aber leider nicht möglich, weshalb eine erste Online-Umfrage entworfen wurde, um zunächst generelle Rahmenbedingungen abzufragen”, erklärt Bürgermeister Frank Schneider. „Diese Umfrage soll einen späteren persönlichen Austausch beispielsweise im Rahmen von Workshops auf keinen Fall ersetzen, bietet aber momentan eine gute Möglichkeit der Beteiligung”, so der Bürgermeister weiter. Das Umwelt- und Klimaschutzzentrum befindet sich derzeit noch in der Aufbauphase. Die Stadt möchte einen außerschulischen Lernort etablieren. Das eigenständige Forschen und Experimentieren sollen dort ermöglicht werden und auch außerhalb des Klassenzimmers oder Kindergartens die Möglichkeit bieten, ökologische Zusammenhänge nachzuvollziehen. Die Wasserburg und ihre Umgebung bieten dafür optimale Voraussetzungen. „Die Beantwortung der Online-Umfrage dauert nur etwa zehn Minuten. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen, um einen ersten Eindruck der Erwartungen an den zukünftigen außerschulischen Lernort zu bekommen”, sagt Lisa Schwarz, pädagogische Leitung des Umwelt- und Klimaschutzzentrums. „Dieses Meinungsbild können wir dann in die Erstellung der Inhalte einfließen lassen”, ergänzt Schwarz. Die Schulen und Kindertageseinrichtungen werden noch in dieser Woche mit einem Schreiben und dem Zugang zur Umfrage von der Stadt Langenfeld kontaktiert.

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid