Vermischtes, 21.04.2012

Viel Neues im Internet

Die Stadt baut ihr Internetangebot inhaltlich und technisch stetig aus.

 

Mängelmelder

Zunehmend spielt auch die Bürgerbeteiligung via Internet eine Rolle. Nach der Premiere der Online-Diskussion zum Haushalt wird nun ein Mängelmelder installiert. Damit können die Bürger die zuständigen Stellen im Rathaus schnell und unbürokratisch über Mängel und Ärgernisse aller Art unterrichten – von wilder Müllentsorgung über Schlaglöcher, lose Bürgersteigplatten und dunkel bleibende Straßenlaternen bis zu Defekten auf Kinderspielplätzen. Wie schon die Online-Befragung zum Haushalt wurde der Mängelmelder in Zusammenarbeit mit der Firma „wer denkt was“ entwickelt, die ihn auch als kostenlose App für Smartphones zur Verfügung stellt.

Neues auch von VHS und Musikschule

In neuer Form präsentieren sich zudem Volkshochschule und Musikschule im Internet. Die Seiten der VHS wurden einem Relaunch unterzogen und in Design und Technik dem städtischen Angebot angeglichen. Die Musikschule geht überhaupt erstmals mit eigenen Seiten ins Internet. Sie dienen nicht zuletzt MoMo, dem bundesweit einmaligen Monheimer Modell „Musikschule für alle!“, das noch ausgeweitet werden soll und für das ein neues Bewertungssystem mit Vergabe von MoMo-Medaillen vorgesehen ist.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll