Vortrag „Erben und Vererben“
Einen Vortrag „Erben und Vererben“ gibt es am Donnerstag, den 23.2.2012, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum (Flügelsaal).
Eintritt frei
In dieser vhs-Informationsveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst der Sparkassen angeboten wird, stellt die Referentin Ingeborg Heinze zunächst die gesetzliche Erbfolge vor, es wird also veranschaulicht, was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist. Danach erklärt sie, welche Form für ein Testament bzw. ein Ehegatten-Testament erforderlich ist, und was ein „Vermächtnis“ bedeutet bzw. wann an eine Testaments-Vollstreckung gedacht werden soll. Sie geht in ihrem Erläuterungen auch auf den Regelungsbedarf von Alleinerziehenden ein und darauf, welche Punkte geregelt werden müssen, falls beide Eltern versterben. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




