Vermischtes, 11.02.2012

Was heilt uns wirklich?

Einen Vortrag „Was heilt uns wirklich? – Wie heilsam sind Heilmethoden?“ gibt es am 15.2.2012 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum (Flügelsaal, Kursnummer T1007).

 

Gesetzmäßigkeiten?

Naturheilkunde bis Geistheilung verheißen Gesundung, wenn konventionelle Methoden erfolglos bleiben oder sanfte Mittel bevorzugt werden. Doch was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht. Zufall? Oder gibt es Gesetzmäßigkeiten von Heilungserfolgen, die in unserer Gesellschaft noch viel zu wenig beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Gesundheitstrainerin Britta Lemke in diesem vhs-Vortrag. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Abendkasse: vier Euro bzw. drei Euro.

Wochenendkurs

Wer weitere Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte erlernen möchte, sollte sich den Wochenendkurs „Einführung in die Selbstheilung“ (Samstag, 3.3.2012, 15 bis 18 Uhr, und Sonntag, 4.3.2012, 10 bis 13 Uhr, Kursnummer T5101) vormerken. Die Teilnehmenden erlernen bei Britta Lemke in Entspannungs- und Vorstellungsübungen das Einüben gesundheitsförderlicher Überzeugungen und Haltungen, die nachweislich positive Effekte auf das Immunsystem haben. Diese können sie im Alltag zur Stabilisierung des seelischen Gleichgewichts und damit zur inneren Heilung nutzen.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll