Der sechsköpfige Vorstand des Gartenbauvereins. Die Namen der Vorstandsmitglieder: Siegfried Weides, Lothar Zimmermann, Sylvia Scharrenbroch, Hans Jung, Peter Steinstraß und Manfred Birnfeld. Foto: Frank Straub

Vermischtes, 13.03.2012

Weides bestätigt

Der Gartenbauverein Gieslenberg-Mehlbruch bat für den vergangenen Samstag zur Jahreshauptversammlung.

 

397 Mitglieder

In der gut gefüllten Hubertushalle wurden drei Vertreter des sechsköpfigen Vereinsvorstandes einstimmig in ihrem Amt bestätigt: Siegfried Weides als 1. Vorsitzender, Hans Jung als 1. Schriftführer und Lothar Zimmermann als 2. Schriftführer/Pressewart. Bezüglich der anderen drei Vorstandsmitglieder standen keine Wahlen an. Auch gedachte man am Samstag der 2011 verstorbenen Mitglieder Joachim Theilenberg, Walter Farin, Margarete Pinske, Helmut Krämer und Franz Picker. Der 1920 gegründete Gartenbauverein zählt derzeit noch fast 400 Mitglieder. Allerdings: Es waren einmal rund 700; junge Mitglieder werden kaum bis gar nicht hinzugewonnen. Man habe ein Nachwuchsproblem, konstatierte Weides.

„Natur bekloppt“

Gemeinsam mit den St. Hubertus-Schützen Gieslenberg-Mehlbruch bildet der Gartenbauverein die Verwaltungsgemeinschaft Hubertushalle. Diese veranstaltet am 5. Mai einen Abend mit den „3 Colonias“: Das bunte Programm unter dem Motto „Natur bekloppt“ beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft, die Karte kostet 15 Euro, Karten gibt es bei Roswitha Maus (Telefon 02173/15302).

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll