Vier Mitarbeiter des WFB-Berufsbildungsbereichs, Gruppenleiterin Michaela Melzner, Daniel Wolter von der Richrather Stadt-Sparkassen-Filiale, Sparkassen-Vorstand Stefan Noack (von links). Foto: Steinbrücker

Vermischtes, 05.11.2012

WFB-Ausstellung in der Stadt-Sparkasse

Die WFB (Werkstatt für Menschen mit Behinderung) an der Lise-Meitner-Straße stellt Vogelhäuschen und Nistkästen in der Stadt-Sparkasse aus.

 

Bis zum 9.11.

Vogelhäuschen, Nistkästen oder Spardosen auch in Häuschenform, gefertigt im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13, sind jetzt in der Richrather Filiale der Stadt-Sparkasse zu sehen. Auch „Hochzeits“-Nistkästen sind darunter. Die Ausstellung in der Schalterhalle ist noch bis zum 9. November zu bestaunen. „Ich finde es sehr schön, dass wir das machen dürfen“, sagt Gruppenleiterin Michaela Melzner vom Berufsbildungsbereich der WFB. Die Idee sei ihr bei einem Urlaub in der Lüneburger Heide gekommen, wo sie solche Vogelhäuschen gesehen habe.

Erwerb möglich

Michael Melzner hat die Mitarbeiter/-innen bei den Holzarbeiten angeleitet: aufzeichnen, aussägen, bohren, Kanten schmirgeln, zusammen montieren. Kreative Hände brauchte es dann noch für die Farbgestaltung. Am Aufbau beteiligten sich mehrere Mitarbeiter aus dem Berufsbildungsbereich, aber auch Sparkassen-Vorstand Stefan Noack, Filialleiter Daniel Wolter und Pressereferentin Sabine Schwetka packten mit an. Alle Teile kann man auch erwerben (Vogelhäuschen und Nistkästen für 22 Euro, Spardosen für 8,50 Euro).

Fledermauskasten und „Bienenhotel“

Weitere Stücke wie zum Beispiel ein Apartment-Vogelhaus für mehrere Vogelfamilien und ein Igelhaus kann man in der WFB Lise-Meitner-Straße 13 ansehen, ebenso die Fertigung dieser Holzarbeiten (telefonische Anmeldung unter 02173/9052-632). Auch Sonderwünsche und eigene Entwürfe werden realisiert. Die Ausstellung zeigt außerdem einen Fledermauskasten und ein „Bienenhotel“, beides wurde in Zusammenarbeit mit der Schreinerei der NWA Velbert, einer Zweigwerkstatt der WFB GmbH, der Stadt Langenfeld (Stadtplanung/Landschaftspflege) und der Biologischen Station in der Urdenbacher Kämpe entwickelt. Infos: www.naturfairbunden.de. (jste)

27.04. / Vermischtes

Lesung und Trödel

Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr

25.04. / Vermischtes

Baumaßnahmen auf Hauptstraße

Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr

20.04. / Vermischtes

Tauschbörse für Kleidung

Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr

06.04.
Vermischtes
Kostenloser Klima-Workshop
04.04.
Vermischtes
Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins
28.03.
Vermischtes
3000 Ostereier werden verteilt
26.03.
Vermischtes
Nacht der Bibliotheken