Wichtelabend beim DRK
Der Einladung zum Wichtelabend der Einsatzeinheit des DRK waren rund 30 Helferinnen und Helfer gefolgt.
1500 Stunden
Darunter waren auch der stellvertretende Vorsitzende Kurt Uellendahl und der Geschäftsführer Hans-Peter Welfens mit ihren Ehefrauen. Verantwortlich für die Organisation dieses Abends war die Sanitätsgruppe, deren Gruppenleiter Dirk Paege den Abend eröffnete. Nach der Begrüßung gab er einen kurzen Überblick über die im Jahre 2011 geleistete Arbeit. „Wir waren circa 1.500 Stunden für die Langenfelder Bevölkerung bei den verschiedensten Veranstaltungen im Sanitätseinsatz. Hierin sind nicht eingerechnet die Stunden, die wir im Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr gemacht haben.“ Spitzenreiter bei den Dienststunden ist Michael Müller mit 113 Stunden bei 13 Einsätzen. Ihm folgen Antje Klucken mit 84 Stunden und Sebastian Gernert mit 83 Stunden. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen bedankte sich die Bereitschaftsleitung Guido Halbach und Hans-Jürgen Piniek. „Wir können auf das Geleistete stolz sein und hoffen, dass wir unsere ehrenamtliche Rotkreuzarbeit weiterhin so erfolgreich meistern können.“ Nach dem anschließenden Essen war es endlich so weit: Es wurde gewichtelt. Jeder griff in den großen Wichtelsack und holte ein Geschenk heraus. Allerdings galt es, dazu ein Gedicht aufzusagen oder ein Weihnachtslied zu singen. Überwiegend wurde ein Gedicht aufgesagt, meistens in sehr humorvoller Form. Und so verlief der Abend humorvoll bis spät in die Nacht. Immerhin gab es aus dem Jahr 2011 noch vieles zu erzählen.
DRK = Deutsche Rotes Kreuz
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




