Vermischtes, 17.01.2025

„Wie der Drache die Welt verändert”

Einen circa 90-minutigen Vortrag zum Thema China gibt es am 13. Februar im Flügelsaal des Langenfelder Kulturzentrums.

 

Anmeldung erforderlich

Der Drache hat seinen Kopf erhoben und bereitet der Welt mit Blick auf die Zukunft ein Gefühl der Unsicherheit. In Talkshows sehen die westlichen Eliten China als Markt, Konkurrenz und Ursache für vielerlei Schwierigkeiten. Vor allem wird China als Land der Diktatur und Unfreiheit sowie aufgrund der schlechten Menschenrechtslage scharf kritisiert. Im Vortrag „Wie der Drache die Welt verändert”, zu dem die vhs Langenfeld am Donnerstag, den 13. Februar, um 19 Uhr in den Flügelsaal des Kulturzentrums einlädt, wirft die Referentin Weihong Dai-Lapsien einen Blick auf die Realität im Land und berichtet über ihre aktuellen und hautnahen Erfahrungen in China. Dabei beleuchtet sie die wirtschaftlichen und kulturellen Trends und hinterfragt, welche Rolle die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in der neuen Weltordnung spielt. Schließlich analysiert die China-Kennerin, was man von diesem Riesenadler lernen kann, der 45 Jahre lang auf einer bitteren harten Überholtour geflogen ist. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 251-2001 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

06.04. / Vermischtes

Kostenloser Klima-Workshop

Sie möchten aktiv etwas gegen die Klimakrise tun?mehr

04.04. / Vermischtes

Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins

Am Samstag, den 12. April, veranstaltet der Bibliotheksförderverein von 10 Uhr bis 13.30 Uhr den nächsten Büchertrödel.mehr

28.03. / Vermischtes

3000 Ostereier werden verteilt

Am Freitag, den 4. April, verteilt das Marketingteam des Wochenmarktes ab 10 Uhr rund 3000 Ostereier auf dem Langenfelder Wochenmarkt.mehr

26.03.
Vermischtes
Nacht der Bibliotheken
22.03.
Vermischtes
Ausstellung von Schülern
06.03.
Vermischtes
Vortrag über Ängste
22.02.
Vermischtes
Helfer werden gesucht