Zusammenarbeit von Musikschule und AWO-Kita in Haan
Landauf, landab arbeiten öffentliche Musikschulen bereits seit vielen Jahren mit Kindertageseinrichtungen eng zusammen.
Vielzahl von Konzepten
Dabei ist eine Vielzahl von einzelnen lokalen Konzepten entstanden, die sich wohl kaum noch überblicken lassen. „Der Landesverband der Musikschulen in NRW erprobt nun im Rahmen eines Modellversuchs (gefördert vom Ministerium für Familien, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen) grundlegend die Bedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Musikschule und Kindertageseinrichtungen, um die dabei gewonnenen Erkenntnisse anschließend zusammenzufassen, auszuwerten und landesweit in die Entwicklung entsprechender Konzepte einfließen zu lassen“, so nun Eva Dämmer, Leiterin der Musikschule in der Gartenstadt, und Barbara Quednau, Leiterin der Integrativen AWO-Kindertagesstätte Bollenberger Busch. Beteiligt seien an diesem Modellversuch insgesamt fünf NRW-Musikschulen (in Bochum, Dortmund, Leverkusen, Lüdenscheid und eben Haan) in Kooperation mit jeweils einer Kindertageseinrichtung vor Ort – in der Gartenstadt arbeiten nun die Haaner Musikschule und die erwähnte AWO-Kita zusammen.
Lesung und Trödel
Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr
Baumaßnahmen auf Hauptstraße
Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr
Tauschbörse für Kleidung
Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr