Die Zylinderkompanie. Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Immigrath

Vermischtes, 24.01.2012

Zylinderkompanie in Immigrath

Zum Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath konnte der stellvertretende Brudermeister Christoph Boes zahlreiche Schützen und Gäste willkommen heißen.

 

Tanz, Klatsch und Tratsch

Unter ihnen waren natürlich auch die amtierenden Majestäten Guido und Karin Joch, Tellkönig Johannes Ulka, Ehrenbrudermeister Klaus Klinkers sowie die Bezirksmajestäten Jörg Herrmann und Jens Aschenbroich. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Abendessen. Den Nachtisch hierzu steuerten die Schützenfrauen bei. Anschließend eröffnete das Königspaar den Tanz zur Musik von DJ Sven. Mit einem karnevalistischen Programm ging es durch den Abend. Klatsch und Tratsch aus der Nachbarschaft, vorgetragen durch die Raumkosmetikerinnen „Putzhuddels Billa“ und „Jubilees Marie“ (Elisabeth Boes und Angie Schumacher), strapazierten die Lachmuskeln der Gäste. Sie durften die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen.

Prinzen- und Sessionsorden

Im Anschluss zog das Langenfelder Prinzenpaar Brigitte I. und Heinrich I. mit großem Gefolge in den Saal ein. Die Prinzessin freute sich besonders über das Wiedersehen mit zwei ehemaligen Schulkameraden und ihrem Jugendflirt Joachim Göpel. Gemeinsam wurde das Mottolied des Prinzenpaares gesungen. Den Prinzenorden erhielten König Guido Joch und Schützenbruder Lothar Klaas. Das Festkomitee stattete Bruno Steffen mit dem Sessionsorden aus. Nach dem Auszug der Narrenschar war noch lange nicht Schluss im Programm. Das Highlight des Abends hatten sich die Freunde des Königspaares ausgedacht. Als singende „Zylinderkompanie“ zogen sieben ulkige Gestalten ein. Unter den übergroßen Zylindern der Akteure schauten lustige Gesichter hervor, die auf die nackten Oberkörper der Männer gemalt waren. Durch die Bewegung der „Bauchmuskeln“ wurden diese Gesichter zum Leben erweckt. Vom Königspaar und den übrigen Gästen ernteten sie lang anhaltenden Beifall.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll